Suchtverhalten im Berufsalltag - als Fachperson kompetent intervenieren
In der Beratung und Begleitung von Menschen ist es wichtig, Suchtprobleme frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Kurzinterventionen helfen Ihnen, heikle Themen empathisch und bedürfnisorientiert anzusprechen. Sie haben zum Ziel, die Eigenmotivation zur Veränderung beim Gegenüber zu stärken.
In dieser Weiterbildung lernen Sie die Elemente von Kurzinterventionen kennen und diese situationsangepasst anzuwenden.
Schwerpunkte
- Substanzmissbrauch, Verhaltenssüchte
- Früherkennung und Frühintervention
- Haltung und Ablauf bei Kurzinterventionen
- Üben von Kurzinterventionen
Zielgruppe
Fachpersonen aus den Bereichen Soziales, Bildung und Gesundheit sowie Interessierte
Kosten
190 Franken
Leitung
noch offen
Daten 2021
- Donnerstag, 27. Mai von 08.30 bis 12.15 Uhr
- Dienstag, 2. November von 13.00 bis 16.45 Uhr
Online-Anmeldung