u30
Haben Sie sich selber schon gefragt, warum Alkohol, Cannabis, Kokain oder andere Substanzen so viel Platz in Ihrem Leben einnehmen? Bemerken Sie, dass Sie mehr Zeit online verbringen, als Ihnen gut tut? Können Sie auf gewisse Substanzen oder Verhaltensweisen nur schwer verzichten oder leiden Sie darunter? Im offenen Austausch reflektieren Sie Ihr problematisches (Konsum-)Verhalten und nehmen eine Standortbestimmung vor.
Wie ist meine aktuelle Situation und wohin soll es gehen? Welchen Weg bin ich bisher gegangen? Welche wichtigen Lebensbereiche gibt es in meinem Leben? Welche Rolle sollen dabei bestimmte Substanzen oder Verhaltensweisen einnehmen? Leide ich unter einer Suchterkrankung?
Die Gruppe soll zudem einen Anlass dazu bieten, kleine Veränderungen auszuprobieren.
Schwerpunkte
- Austausch
- Einschätzung des eigenen Konsums /der eigenen Verhaltensweisen
- Kennenlernen von kreativen und imaginativen Techniken
- Ausprobieren neuer Verhaltensweisen
Zielgruppe
Frauen und Männer unter 30 Jahren
Teilnahmebedingungen
Vorgespräch; Fähigkeit und Verpflichtung an den Gruppenterminen nüchtern zu erscheinen
Gruppengrösse
4 bis 10 Teilnehmende
Kosten
200 Franken für 5 Abende, inklusive individuellem Abschlussgespräch
Leitung
Iva Straub-Lompar
Anmeldung
Bis zwei Wochen vor Beginn
Durchführung
- Mittwoch, 8. September bis 6. Oktober
Online-Anmeldung