EN FR IT SP P SRB

Beratung & Therapie

Betroffene

Erwachsene

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote
Ärztliche Sprechstunde
Ambulanter Alkoholentzug

Jugendliche

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote

Angehörige

Partner*innen & Nahestehende

Individuelle Beratung
Gruppenangebote

Eltern

Was können Sie tun?
Wie schützen Sie Ihr(e) Kind(er)?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche

Was kannst Du tun?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Zuweisende Fachpersonen

Fortbildung & Coaching

Fach- und Führungspersonen

Lunch & Learn
Fortbildungen
Coaching
Fallbesprechung

Organisationen

Prozessbegleitung
Massgeschneiderte Fortbildung

Substanzen & Verhalten

Über uns

Organisation

Verein
Spenden
Qualitätsmangement

Raumvermietung

Seminarraum (90 m²)
Gruppenraum 1 (29 m²)
Gruppenraum 2 (33 m²)
Infrastruktur & Preisübersicht
«Es fühlt sich gut an, sich mit anderen Leuten, die sich mit denselben Themen auskennen, auseinander zu setzen. Es gibt einem Kraft und man fühlt sich nicht so alleine und verloren. Meine Empfehlung für alle: wenigstens ausprobieren!» D. B.

Kokain, Cocktails und Co.

Brauchen Sie zu konsumieren, damit Sie sich nach einer anstrengenden Woche überhaupt entspannen können? Haben Sie es gleichzeitig satt, immer mal wieder die Kontrolle zu verlieren? Fällt es Ihnen manchmal schwer im Freundeskreis «Nein» zu sagen?


In dieser Gruppe setzen Sie sich gezielt mit Fragestellungen rund um Ihren Konsum von Alkohol, Kokain und Partydrogen auseinander. Dabei werden Zusammenhänge von Konsum und Lebensstil im Allgemeinen sowie Konsum und Ausgang im Speziellen erkundet und diskutiert. Sie hinterfragen Ihr Konsumverhalten und entwickeln im Austausch mit anderen Strategien für ein risikoärmeres, kontrollierteres Verhalten.

Schwerpunkte

  • Informationen über ausgewählte Substanzen (Partydrogen, Alkohol, Kokain) und risikoarmen Konsum dieser Substanzen - «Safer use»
  • Reflexion des eigenen Konsumverhaltens
  • Stressregulation im Alltag
  • Abgrenzung im sozialen Kontext

Zielgruppe

Junge Erwachsene (18-35) die regelmässig (am Wochenende) konsumieren, dieses Verhalten hin und wieder in Frage stellen und sich deshalb gezielt mit Ihrem Konsum auseinandersetzen wollen. Gleichzeitig profitieren Sie von den Erfahrungen und Inputs der anderen Gruppenmitglieder.

Teilnahmebedingungen

Vorgespräch (telefonisch oder vor Ort)

Gruppengrösse

5 - 8 Teilnehmende

Kosten

Für Bewohner*innen der Stadt Zürich, der Gemeinden Affoltern und Kappel am Albis, Bonstetten, Rifferswil, Stallikon und Wettswil: kostenlos
Für Auswärtige: 75 Franken

Leitung

Suzanne Peters

Anmeldung

bis zwei Wochen vor Beginn

Durchführung 2023

3 Abende von 18:30 bis 20:30 Uhr

Zyklus 1: Donnerstag, 4. / 11. & 25. Mai
Zyklus 2: Donnerstag, 9. bis 23. November

Online-Anmeldung
Auswahl Daten *
Anrede