EN FR IT SP P SRB

Beratung & Therapie

Betroffene

Erwachsene

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote
Ärztliche Sprechstunde
Ambulanter Alkoholentzug

Jugendliche

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote

Angehörige

Partner*innen & Nahestehende

Individuelle Beratung
Gruppenangebote

Eltern

Was können Sie tun?
Wie schützen Sie Ihr(e) Kind(er)?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche

Was kannst Du tun?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Zuweisende Fachpersonen

Fortbildung & Coaching

Fach- und Führungspersonen

Lunch & Learn
Fortbildungen
Coaching
Fallbesprechung

Organisationen

Prozessbegleitung
Massgeschneiderte Fortbildung

Substanzen & Verhalten

Über uns

Organisation

Verein
Spenden
Qualitätsmangement

Raumvermietung

Seminarraum (90 m²)
Gruppenraum 1 (29 m²)
Gruppenraum 2 (33 m²)
Infrastruktur & Preisübersicht
«Für jemanden, der sich aus Überzeugung dem Problem stellt, rate ich, eine Gruppe zu besuchen! Reden hilft vor allem mit Gleichgesinnten.» L. A.

«Krisenkoffer» für stressige Alltagssituationen

Kennen Sie die steigende Lust bei Stress zu konsumieren? Führt dieser Konsumdruck selbst nicht selten zu grösserer Anspannung und innerem Druck?

Belastungen und Situationen, die uns Stress bereiten, gehören zu unserem persönlichen und beruflichen Alltag. Die Lust zu konsumieren wird bei und unter Stress oft grösser und ein förderlicher Umgang ist immer wieder eine Herausforderung.

In dieser Gruppe werden verschiedene Massnahmen und Übungen vermittelt, die Ihnen helfen Stress- und Spannungssituationen zu überbrücken. Im Austausch mit anderen entwickeln Sie für sich passende Strategien, die Aufmerksamkeit weg vom Konsumdruck hin ins «Hier und Jetzt» zu lenken. Damit lösen Sie die Anspannung und reduzieren Ihren Stress. Die Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die gemachten Erfahrungen auszutauschen und Ihren «Krisenkoffer» zu ergänzen.

Schwerpunkte

  • Neue Bewältigungsstrategien in Stresssituationen entwickeln
  • Mit Hilfe von gezielten Atem- und Körperübungen Anspannungen und Druck lösen
  • Massnahmen entwickeln, um Konsumdruck zu reduzieren

Zielgruppe

Personen mit risikoreichem Substanzkonsum oder einer Abhängigkeit, die ihr Repertoire im Umgang mit stressvollen Alltagssituationen erweitern möchten

Teilnahmebedingungen

Abstinenzfähigkeit am Tag der Gruppe, Vorgespräch

Gruppengrösse

mindestens 6 Teilnehmende

Kosten

125 Franken für 5 Abende

Leitung

Petra Bald

Anmeldung

bis zwei Wochen vor Beginn

Durchführung 2023

5 Abende von 18:30 bis 20:30 Uhr

Zyklus 1: Mittwoch, 3. Mai bis 31. Mai
Zyklus 2: Mittwoch, 6. Dezember bis 17. Januar 2024

Online-Anmeldung
Auswahl Daten *
Anrede