Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Sie fühlen sich beruflich oder privat gestresst und sind daran interessiert, durch Achtsamkeit einen aktiven Beitrag zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und zur Stressreduktion zu leisten.
Der Kurs «Stressbewältigung durch Achtsamkeit» («Mindfulness Based Stress Reduction - MBSR») nach Jon Kabat-Zinn vermittelt eine tiefgreifende und äusserst effektive Selbsthilfemethode. Die angeleiteten Achtsamkeitsübungen - Meditation in Ruhe und in Bewegung; Bodyscan: Wahrnehmung des Körpers, sanfte Yogaübungen - werden durch einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch sowie kurze und unterstützende themenspezifische Inputs ergänzt.
Die positiven Wirkungen auf Psyche und Körper sind vielfach berichtet und wissenschaftlich belegt.
Schwerpunkte
- Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen genauer wahrnehmen
- Wohlwollende und akzeptierende Haltung sich selber gegenüber kultivieren
- Neuen, gelassenen Umgang in Stress- und Belastungssituationen entdecken
- Fähigkeit entwickeln, im gegenwärtigen Kontakt mit sich und andern zu sein
- Energie und Lebensfreude spüren und sich der Einzigartigkeit unseres Lebens bewusst werden – wie immer sich dieses gerade zeigt
Zielgruppe
Personen mit einem Suchtproblem und/oder Stressbelastungen, welche gerne Achtsamkeit üben möchten um einen anderen Umgang mit unangenehmen Gefühlen und Abhängigkeit zu entdecken
Teilnahmebedingungen
Vorgespräch; regelmässige Teilnahme; Bereitschaft, regelmässig zuhause zu üben; Fähigkeit zur Abstinenz vor/während der achtwöchigen Kursdauer
Gruppengrösse
5 bis 10 Teilnehmende
Kosten
310 Franken für 8 Abende und 1 Tag, inklusive schriftliche und elektronische Übungsunterlagen
Leitung
Ivo Stadelmann, MBSR-Lehrer
Anmeldung
bis zwei Wochen vor Beginn
Durchführung 2023
8 Abende von 18:30 bis 20:45 Uhr
Mittwoch, 8. März bis 26. April, Achtsamkeitstag: Samstag, 15. April
Alternativ: Achtsamkeit - Mittwoch, 30. August bis 4. Oktober