EN FR IT SP P SRB

Beratung & Therapie

Betroffene

Erwachsene

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote
Ärztliche Sprechstunde
Ambulanter Alkoholentzug

Jugendliche

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote

Angehörige

Partner*innen & Nahestehende

Individuelle Beratung
Gruppenangebote

Eltern

Was können Sie tun?
Wie schützen Sie Ihr(e) Kind(er)?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche

Was kannst Du tun?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Zuweisende Fachpersonen

Fortbildung & Coaching

Fach- und Führungspersonen

Lunch & Learn
Fortbildungen
Coaching
Fallbesprechung

Organisationen

Prozessbegleitung
Massgeschneiderte Fortbildung

Substanzen & Verhalten

Über uns

Organisation

Verein
Spenden
Qualitätsmangement

Raumvermietung

Seminarraum (90 m²)
Gruppenraum 1 (29 m²)
Gruppenraum 2 (33 m²)
Infrastruktur & Preisübersicht
«Es fühlt sich gut an, sich mit anderen Leuten, die sich mit denselben Themen auskennen, auseinander zu setzen. Es gibt einem Kraft und man fühlt sich nicht so alleine und verloren. Meine Empfehlung für alle: wenigstens ausprobieren!» D. B.

Tamil Sprechende im Gespräch

Oder der Alkoholkonsum Ihres Partners oder Ihrer Partnerin ist eine grosse Belastung für Sie und die ganze Familie. Sie versuchen die Probleme zu verbergen und fühlen sich mit Ihren Fragen ganz allein. Wir vermitteln Informationen, die Ihnen helfen, risikoreiches Verhalten zu verstehen und besser einzuschätzen. Zudem zeigen wir Ihnen Wege und Behandlungsmöglichkeiten auf.

Schwerpunkte

  • Wirkungen von Alkohol – warum trinke ich zu viel?
  • Auswirkung des Alkoholkonsums auf die Gesundheit
  • Die Rolle der Angehörigen und was Sie tun können
  • Umgang mit Rückfällen
  • Wie weiter?

Zielgruppe

Tamil Sprechende mit problematischem Alkoholkonsum oder einer Abhängigkeit sowie deren Angehörige

Teilnahmebedingungen

Regelmässige Teilnahme

Gruppengrösse

4 - 10 Teilnehmende

Kosten

125 Franken für 4 Abende

Leitung

José Cedeno und Gopal Kanagaratnam

Anmeldung

Jederzeit möglich

Durchführung

5 Abende von 18.30 bis 20.30 Uhr, wöchentlich jeweils Donnerstags

  • Start bei mind. 4 Anmeldungen
Online-Anmeldung
Anrede