EN SP

Beratung & Therapie

Betroffene

Erwachsene

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote
Ärztliche Sprechstunde
Ambulanter Alkoholentzug

Jugendliche

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote

Angehörige

Partner*innen & Nahestehende

Individuelle Beratung
Gruppenangebote

Eltern

Telefonisches Elterncoaching
Wie schützen Sie Ihr(e) Kind(er)?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche

Was kannst Du tun?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Zuweisende Fachpersonen

Fortbildung & Coaching

Fach- und Führungspersonen

Lunch & Learn
Fortbildungen
Coaching
Fallbesprechung

Organisationen

Prozessbegleitung
Massgeschneiderte Fortbildung

Substanzen & Verhalten

Selbsttests

Über uns

Organisation

Leitbild
Verein
Spenden
Qualitätsmangement

Raumvermietung

Seminarraum (90 m²)
Gruppenraum 1 (29 m²)
Gruppenraum 2 (33 m²)
Infrastruktur & Preisübersicht
«Es fühlt sich gut an, sich mit anderen Leuten, die sich mit denselben Themen auskennen, auseinander zu setzen. Es gibt einem Kraft und man fühlt sich nicht so alleine und verloren. Meine Empfehlung für alle: wenigstens ausprobieren!» D. B.

Gruppenangebote für Betroffene

In den Gruppenangeboten können Sie sich unter professioneller Anleitung mit Menschen austauschen, die in einer ähnlichen Situation sind wie Sie.


2025

Fortlaufend
Begegnung im Gespräch

Sie setzen sich gemeinsam mit anderen Betroffenen mit Ihrem persönlichen Alltagserleben auseinander.
Für Betroffene
2025

Fortlaufend
Erfolgreich abstinent

Sie stabilisieren Ihre Abstinenz und beugen damit möglichen Rückfallen vor.
Für Betroffene
FEB 12

ADHS und Konsum

Im Austausch mit anderen erkennen Sie Zusammenhänge zwischen ADHS und Ihrem Konsumverhalten. Sie entwickeln für sich alternative Strategien im Umgang mit ADHS-bedingten Herausforderungen.
Für Betroffene
FEB 25

Info-Abende

Im offenen Austausch Antworten finden und mögliche erste Schritte in Richtung Veränderung erkennen.
Für Betroffene
FEB 26

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Achtsamkeit ermöglicht Ihnen eine gezielte Stressreduktion und wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit aus.
Für Betroffene und Angehörige
MÄR 5

Durchatmen – Wege zum Rauchstopp

Informationen rund ums Thema Rauchstopp - kommen Sie Ihrem Entscheid einen Schritt näher.
Für Betroffene
MÄR 6

Kokain, Cocktails und Co.

Zusammenhänge von Konsum und Lebensstil sowie Konsum und Ausgang diskutieren und mögliche Strategien für ein risikoärmeres, kontrollierteres Verhalten entwickeln.
Für Betroffene
MAI 7

«Krisenkoffer» für stressige Alltagssituationen

Im Austausch mit anderen entwickeln Sie für sich passende Strategien um Anspannung und Stressmomente im Alltag zu reduzieren und damit einem möglichen Konsumdruck entgegenzuwirken.
Für Betroffene
AUG 27

Achtsamkeit

Achtsamkeit ermöglicht Ihnen eine gezielte Stressreduktion und wirkt sich positive auf Ihre Gesundheit aus.
Für Betroffene und Angehörige
NOV 17

Rückfallprävention

Sie erkennen Mechanismen, die immer wieder zum Konsum von Alkohol, Cannabis, Kokain oder anderen Substanzen verleiten und entwickeln Strategien dem entgegen zu wirken.
Für Betroffene

Unsere Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OK