wie viel alkohol ist o.k.?
Wie viel Alkohol kannst du trinken, ohne dir selbst und deiner Umwelt zu schaden? Wann muss es ein klares No-Go sein?
Die anfänglich positiv empfundene Wirkung von Alkohol kann schnell ins Negative kippen. Deshalb ist der richtige Umgang mit Alkohol wichtig.
Alkoholkonsum ist nicht angebracht, wenn du
- Auto, Motorrad oder Velo fährst.
- in der Schule oder bei der Arbeit bist.
- Sport treibst.
- Medikamente nimmst.
- schwanger bist oder stillst.
Alkohol wirkt sich schädlich auf deine körperliche Entwicklung aus.
Dein Gehirn und die Organe sind noch im Wachstum. Deshalb wäre der Verzicht auf Alkohol das Beste. Wenn du trotzdem trinken möchtest, so beachte folgende Trinkmenge:
- Wenn du trinkst, dann tu es mit Mass. Gesunde Frauen sollten max. 1 Standardgetränk pro Tag und Männer max. 2 Standardgetränke pro Tag konsumieren.
- Verzichte in jedem Alter an einigen Tagen pro Woche auf Alkohol zur Vermeidung einer Toleranzbildung.
In einem Standardgetränk sind 10 bis 12 g reiner Alkohol (Ethanol) enthalten:
• 1 Stange (30 cl) resp. 1 Flasche (33 cl) Bier und Alcopop
• 1 Glas (10 cl) Rot- oder Weisswein resp. Prosecco
• 1 Glas (3 cl) Spirituosen
• 1 Mischgetränk mit 3 cl Spirituose (z. B. Vodka Orange)
Wie sieht es bei dir aus? Trinkst du zu oft oder zu viel? Oder ist alles im grünen Bereich? Check deinen Konsum!