EN FR IT SP P SRB

Beratung & Therapie

Betroffene

Erwachsene

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote
Ärztliche Sprechstunde
Ambulanter Alkoholentzug

Jugendliche

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote

Angehörige

Partner*innen & Nahestehende

Individuelle Beratung
Gruppenangebote

Eltern

Was können Sie tun?
Wie schützen Sie Ihr(e) Kind(er)?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche

Was kannst Du tun?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Zuweisende Fachpersonen

Fortbildung & Coaching

Fach- und Führungspersonen

Lunch & Learn
Fortbildungen
Coaching
Fallbesprechung

Organisationen

Prozessbegleitung
Massgeschneiderte Fortbildung

Substanzen & Verhalten

Über uns

Organisation

Verein
Spenden
Qualitätsmangement

Raumvermietung

Seminarraum (90 m²)
Gruppenraum 1 (29 m²)
Gruppenraum 2 (33 m²)
Infrastruktur & Preisübersicht
Beratung mit Engagement und Erfahrung - von Mensch zu Mensch.

Die Suchtfachstelle Zürich als Arbeitgeberin

Beratung und Begleitung von Menschen mit risikoreichem Substanzkonsum oder einer Verhaltensabhängigkeit.

Die Suchtfachstelle Zürich bietet Betroffenen mit Suchtproblemen und deren Angehörigen Information, ambulante Beratung und psychotherapeutische Unterstützung an. Zudem führt sie Präventionsseminare und Schulungen für verschiedene Berufsgruppen durch und bietet Coachings für Eltern und Fachpersonen an.

Das interprofessionelle Team unseres Fachbereichs Beratung und Therapie unterstützt unsere Klientel individuell und zielorientiert. Im Fokus stehen die Verbesserung der psychischen, physischen und sozialen Gesundheit und die Minderung der negativen Begleiterscheinungen.

Per Dezember 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir zwei Fach- und Führungspersonen mit unterschiedlichem professionellem Hintergrund für die

Co-Leitung Fachbereich Beratung und Psychotherapie (je 50 - 60 %)


Ihre Aufgaben

  • Ihre klinische Tätigkeitumfasst Beratung bzw. Therapie, Krisenintervention und Informationsvermittlung bei Personen mit komplexen und mehrfachen Indikationen (risikoreicher bzw. abhängiger Substanz-konsum, Verhaltenssüchte, komorbide psychische Erkrankungen sowie persönliche, soziale, berufliche und gesundheitliche Schwierigkeiten). Dazu zählt auch die Beratung von mitbetroffenen Angehörigen.
  • Sie verantworten die fachliche Leitung und personelle Führung der Mitarbeitenden.
  • Sie stimmen die Planung und Umsetzung der bereichsspezifischen Ziele, der Dienstleistungen für unsere Zielgruppen sowie der bedarfsgerechten Gruppenangebotspalette ab.
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit unserem ärztlichen Kooperationspartner.
  • Sie unterstützen Projekte sowie die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Fachbereichs in Zusammenarbeit mit einem engagierten Team.
  • Sie wirken bei Schulungsaufträgen und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.
  • In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung stellen Sie die Leistungserbringung gemäss Leistungsverträgen und Qualitätsstandards sicher.
  • Sie vernetzen sich mit ausgewählten Fachgruppen und interessieren sich für relevante Trends im Umfeld.

Ihr Profil

  • Psychosoziale Beratung oder psychologische Psychotherapie: Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit sowie Weiterbildung im Bereich Beratung oder Psychologiestudium mit abgeschlossener Therapieausbildung (eidgenössisch anerkannt), mit Zulassung zur Tätigkeit zulasten der OKP.
  • Sie konnten bereits Erfahrungen in einem ähnlichen Umfeld und in Personalführung sammeln, bringen Führungskompetenz mit und denken sich schnell in betriebliche Prozesse ein.
  • Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Weiterentwicklungen zu fördern sowie fachliche Anliegen, Qualität und Rahmenbedingungen zu berücksichtigen..
  • Der Umgang mit unterschiedlichsten Menschen und Gegebenheiten spornen Sie an, Ihr Bestes zu geben.

Unser Angebot

Wir bieten regelmässige Arbeitszeiten, anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Selbständigkeit und mit Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie werden Teil von einem offenen und kollegialen Fach- sowie Leitungs-Team mit kurzen Entscheidungswegen. Unsere Anstellungsbedingungen sind attraktiv und zeitgemäss; der Arbeitsplatz liegt zentral an der Josefstrasse 91, 8005 Zürich (Nähe HB Zürich).

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Barbara Willimann (Geschäftsführerin) unter
043 444 77 00 gerne zur Verfügung.

Sind Sie interessiert und erfüllen Sie unsere Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Gerne nehmen wir hier Ihre vollständige Onlinebewerbung entgegen.

Online-Bewerbung
Ich bewerbe mich ... 
Erfahrung - Beratung/Therapie Erwachsene 
Erfahrung - Beratung/Therapie Jugendliche 
Erfahrung - Beratung/Therapie Kinder 
Erfahrung - Leitung von therapeutischen Gruppen 
Erfahrung - Suchtbereich 
Erfahrung - Führung 

Psychotherapeut*innen

Berufsausübungsbewilligung Kt. ZH vorhanden?
Zulassung zur Tätigkeit zu Lasten der OKP vorhanden?
Laden Sie hier bitte Ihre Bewerbungsdokumente hoch. Folgende Formate sind möglich: pdf, doc, docx, jpeg, jpg, png. Sie haben insgesamt 30 MB zur Verfügung.

Beilagen

Unsere Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OK