Die Suchtfachstelle Zürich als Arbeitgeberin
Beratung und Begleitung von Menschen mit risikoreichem Substanzkonsum oder einer Verhaltensabhängigkeit.
Die Suchtfachstelle Zürich bietet Betroffenen mit Suchtproblemen und deren Angehörigen Information, ambulante Beratung und psychotherapeutische Unterstützung an. Zudem führt sie Präventionsseminare und Schulungen für verschiedene Berufsgruppen durch und bietet Coachings für Eltern und Fachpersonen an.
Das interdisziplinäre Team unseres Fachbereichs Beratung und Therapie bietet vielfältige Unterstützungsleistungen für ein breites Spektrum an Personen aller Altersgruppen an. Sind Sie auf der Suche nach einer anspruchsvollen, interessanten therapeutischen Arbeit sowie Führungsaufgaben in einem aufgeschlossenen Team, wo neben fachlicher und praktischer Kompetenz auch Ideen und Humor zählen? Dann freuen wir uns auf Sie.
Per Oktober 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Fach- und Führungsperson
für die
Leitung Fachbereich Beratung und Psychotherapie 90 %
Ihre Aufgaben
- Ihre klinische Tätigkeit umfasst Beratung, Krisenintervention und Therapie bei Personen mit komplexen und mehrfachen Indikationen (risikoreicher bzw. abhängiger Substanzkonsum, Verhaltenssüchte, komorbide psychische Erkrankungen sowie persönliche, soziale, berufliche und gesundheitliche Schwierigkeiten). Dazu zählt auch die Beratung von mitbetroffenen Angehörigen und Personen des Umfelds.
- Sie verantworten die fachliche Leitung und personelle Führung der Mitarbeitenden.
- Sie koordinieren die Planung und Umsetzung der bereichsspezifischen Ziele, der Dienstleistungen für unsere Zielgruppen sowie der bedarfsgerechten Gruppenangebotspalette.
- Sie unterstützen Projekte sowie die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Fachbereichs in Zusammenarbeit mit einem engagierten, interprofessionellen Team.
- Sie wirken bei Schulungsaufträgen und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.
- In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung stellen Sie die Leistungserbringung gemäss Leistungsverträgen und Qualitätsstandards sicher.
- Sie vernetzen sich mit ausgewählten Fachgruppen und interessieren sich für relevante Trends im Umfeld.
Ihr Profil
- Sie sind Psycholog*in mit abgeschlossener Therapieausbildung (eidgenössisch anerkannt) und verfügen über die Zulassung zur Tätigkeit zu Lasten der OKP.
- Sie konnten bereits einige Erfahrungen in einem ähnlichen Umfeld und in ähnlicher Position sammeln und sind motiviert, gemeinsam neue Wege zu gehen.
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Weiterentwicklungen zu fördern.
- Der Umgang mit unterschiedlichsten Menschen und Bereichen ist für Sie ein Ansporn, Ihr Bestes zu geben.
Unser Angebot
Wir bieten regelmässige Arbeitszeiten, anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Selbständigkeit und mit Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie werden Teil von einem offenen und kollegialen Fach- sowie Leitungs-Team mit kurzen Entscheidungswegen. Unsere Anstellungsbedingungen sind attraktiv und zeitgemäss; der Arbeitsplatz liegt zentral an der Josefstrasse 91, 8005 Zürich (Nähe HB Zürich).
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Barbara Willimann (Geschäftsführerin) unter
043 444 77 00 gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert und erfüllen Sie unsere Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gerne nehmen wir hier Ihre vollständige Onlinebewerbung entgegen.