Medien
Ein offener, informierter Dialog zu Suchtthemen ist uns ein Anliegen.
Gern beantworten wir Medienanfragen, vermitteln Fachwissen aus der Praxis sowie Interviews mit Expertinnen und Experten.
Die Suchtfachstelle Zürich in den Medien

Tele Züri | 23.05.2022 | Handysucht
Noch normal oder schon süchtig? Die Grenzen zu erkennen ist oft schwierig. Typische Anzeichen für eine Abhängigkeit und was Handy-Junkies dagegen machen können.

Werbewoche | 25.01.2022 | Kommunikation
Gestalten: Kreativ für schwierige Lebenslagen Die Erarbeitung von Konzepten für Institutionen, die sich um Menschen in schwierigen Lebenslagen kümmern.

Tagblatt Zürich | 11.01.2022 | Cannabis
Gefährliches Gras im Umlauf Auf dem Schwarzmarkt werden vermehrt Cannabisprodukte verkauft, die mit synthetischen Cannabinoiden behandelt wurden.
Blick TV | 19.10.2021 | Medikamente
Medikamente bei Jugendlichen
Sabin Bührer, Leiterin des Fachbereichs Prävention Zürich, erklärt auf Blick TV warum Schülerinnen und Schüler schon so früh leistungssteigernde Medikamente schlucken.