Angehörige im Gespräch
In der Gesprächsgruppe treffen sich Angehörige von Menschen mit einem risikoreichen Substanzkonsum oder einer exzessiven Nutzung digitaler Medien. Unter der Leitung einer Fachperson findet ein Austausch von Erfahrung, Fach- und Handlungswissen statt. Die offene Auseinandersetzung mit den anstehenden Themen soll zu positiven Veränderungen und mehr Lebensqualität führen.
Zielgruppe
Ehemalige Teilnehmende der Info-Meetings
Teilnahmebedingung
Vorgespräch, regelmässige Teilnahme
Gruppengrösse
Max. 8 Teilnehmende
Kosten
Für Bewohner*innen der Stadt Zürich, der Gemeinden Affoltern und Kappel a.A., Bonstetten, Rifferswil, Stallikon und Wettswil und für alle Angestellten der Arbeitgeberin Stadt Zürich: kostenlos
Für Auswärtige: 125 Franken pro 5 Abende
Leitung
Richard Zehnle
Anmeldung
Jederzeit möglich
Durchführung
Fortlaufend, alle 3 bis 4 Wochen, von 18:30 bis 20:30 Uhr
Daten 2024
jeweils donnerstags:
31. Okt. / 28. Nov. / 19. Dez.
Daten 2025
jeweils donnerstags:
16. Jan. / 6. Feb. / 27. Feb. / 27. März / 24. April / 15. Mai / 5. Juni / 26. Juni
17. Juli /7. Aug. / 28. Aug. / 18. Sept. / 9. Okt. / 6. Nov. / 27. Nov. / 18. Dez.