EN FR IT SP P SRB

Beratung & Therapie

Betroffene

Erwachsene

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote
Ärztliche Sprechstunde
Ambulanter Alkoholentzug

Jugendliche

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote

Angehörige

Partner*innen & Nahestehende

Individuelle Beratung
Gruppenangebote

Eltern

Was können Sie tun?
Wie schützen Sie Ihr(e) Kind(er)?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche

Was kannst Du tun?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Zuweisende Fachpersonen

Fortbildung & Coaching

Fach- und Führungspersonen

Lunch & Learn
Fortbildungen
Coaching
Fallbesprechung

Organisationen

Prozessbegleitung
Massgeschneiderte Fortbildung

Substanzen & Verhalten

Über uns

Organisation

Verein
Spenden
Qualitätsmangement

Raumvermietung

Seminarraum (90 m²)
Gruppenraum 1 (29 m²)
Gruppenraum 2 (33 m²)
Infrastruktur & Preisübersicht
«Die Abende haben mir in einem vertrauensvollen Rahmen gegeben und ich erhielt konkrete Inputs für den Alltag.» K. G.

Erfolgreich abstinent

Sie haben sich mit Ihrem Substanzkonsum auseinandergesetzt und sich für die Abstinenz entschieden. Sie wollen längerfristig ohne Alkohol oder anderen Substanzen leben und haben bereits erste Erfahrungen gemacht und erste Erfolge verbucht.

Jetzt geht es darum, die Abstinenz zu stabilisieren und möglichen Rückfällen vorzubeugen.
Die Gruppe bestärkt und motiviert Sie, Schritt für Schritt zusammen weiterzukommen. Ausgehend von Ihrer Lebenssituation entwickeln Sie eine ausgewogene Alltagsgestaltung. Damit schaffen Sie eine wesentliche Grundlage, Ihr Ziel zu erreichen.

Schwerpunkte

  • Auseinandersetzung mit der eigenen Abhängigkeitsproblematik
  • Austausch in der Gruppe
  • Umgang mit Rückfallsituationen
  • Lebensfreude und -gestaltung in der Abstinenz
  • Umgang mit Schwierigkeiten und Ressourcen
  • Problematische Verhaltensmuster
  • Ausprobieren neuer Interaktionsformen

Zielgruppe

Personen, die ihre Abstinenz aufrechterhalten und festigen wollen

Teilnahmebedingungen

Vorgespräch, Grundwissen über risikoreichen Substanzkonsum, Fähigkeit zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsum, Abstinenz, regelmässige Teilnahme an mindestens 10 Veranstaltungen

Gruppengrösse

8 bis 12 Teilnehmende

Kosten

250 Franken für jeweils 10 Veranstaltungen, inklusive individuellem Abschlussgespräch

Leitung

Barbara Weber und José Cedeno

Anmeldung

Eintritt nach Absprache jederzeit möglich

Durchführung

Fortlaufend, montags von 18.30 bis 20.30 Uhr (40 Abende, ausser Feiertage)

Online-Anmeldung
Anrede