EN SP

Beratung & Therapie

Betroffene

Erwachsene

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote
Ärztliche Sprechstunde
Ambulanter Alkoholentzug

Jugendliche

Individuelle Beratung/Therapie
Gruppenangebote

Angehörige

Partner*innen & Nahestehende

Individuelle Beratung
Gruppenangebote

Eltern

Telefonisches Elterncoaching
Wie schützen Sie Ihr(e) Kind(er)?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche

Was kannst Du tun?
Gruppenangebot Kinder & Jugendliche

Zuweisende Fachpersonen

Fortbildung & Coaching

Fach- und Führungspersonen

Lunch & Learn
Fortbildungen
Coaching
Fallbesprechung

Organisationen

Prozessbegleitung
Massgeschneiderte Fortbildung

Substanzen & Verhalten

Selbsttests

Über uns

Organisation

Leitbild
Verein
Spenden
Qualitätsmangement

Raumvermietung

Seminarraum (90 m²)
Gruppenraum 1 (29 m²)
Gruppenraum 2 (33 m²)
Infrastruktur & Preisübersicht
«Ich bekam für den Alltag einige hilfreiche Werkzeuge zur Verfügung gestellt.»

Lunch & Learn

Beim Mittagessen nicht nur den Magen, sondern auch das Hirn füttern. Mit ausgewählten Wissenshäppchen versorgen wir Sie praxisorientiert zu aktuellen Themen rund um Sucht und Suchtprävention. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit sich mit Kolleg*innen auszutauschen.

Bitte setzen Sie sich, es ist angerichtet …

Unsere Themen im September beinhalten drei Schwerpunkte, die sich gut ergänzen, aber auch unabhängig voneinander besucht werden können.

Schwerpunkt 1: Coping statt Doping

Di, 9.9.

Stress gehört für viele zum Alltag – doch wie gehen wir eigentlich damit um?

Ob ein Glas Wein am Abend oder das Scrollen durch Social Media: Solche Gewohnheiten fühlen sich oft wie eine schnelle Entlastung an. Doch nicht alles, was kurzfristig hilft, ist auf Dauer gesund.

In diesem Webinar behandeln wir folgende Inhalte:

  • Was ist Stress und wie entsteht er?
  • Von Stress zu Sucht
  • Hilfreiche Bewältigungsstrategien

Schwerpunkt 2: Hin- statt Wegsehen

Mi, 17.9.

Wie begegnen Sie Arbeitskolleg*innen oder Mitarbeitenden mit einer möglichen Suchtproblematik? Welche Handlungsoptionen stehen Ihnen zur Verfügung?

In diesem Webinar behandeln wir folgende Inhalte:

  • Entstehung von Sucht
  • Früherkennung
  • Haltungsfragen

Schwerpunkt 3: Reagieren statt Resignieren

Mi, 24.9.

Beschäftigt Sie die Frage nach dem «Wann» und «Wie» beim Ansprechen einer Suchtproblematik? Oder vielleicht sogar: «Soll ich überhaupt?»

In diesem Webinar behandeln wir folgende Inhalte:

  • Suchtverständnis
  • Rechtliche Rahmenbedingungen von Suchtmittelkonsum am Arbeitsplatz
  • Gesprächsstrategien im Umgang mit Mitarbeitenden und Arbeitskolleg*innen, bei denen eine Suchtproblematik vermutet wird

Zielgruppe

Fachpersonen und alle Interessierten
Die Lunch & Learn Veranstaltungen werden online mit Zoom durchgeführt.

Kosten

kostenlos

Zeit

Jeweils von 11:30 bis 12:30 Uhr

Leitung

Valentina Baggi und Peter Menzi

Anmeldeschluss

Zwei Tage vor der Veranstaltung

Durchführung

Nach erfolgter Anmeldung werden wir Ihnen die Teilnahme per automatisierter Mail bestätigen. Den Zugangslink für die Online-Veranstaltung (Zoom) erhalten Sie kurz vor dem Anlass.

Wir behalten uns vor, die Weiterbildung bei zu geringer Anzahl Teilnehmenden spätestens zwei Tage vor dem Veranstaltungstermin per Mail abzusagen.

Online-Anmeldung
Auswahl Daten 
Anrede
Newsletter

Unsere Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OK