Die Suchtfachstelle Zürich als Arbeitgeberin
Beratung und Begleitung von Menschen mit risikoreichem Substanzkonsum oder einer Verhaltensabhängigkeit.
Die Suchtfachstelle Zürich bietet Betroffenen mit Suchtproblemen und deren Angehörigen (Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern) Information, ambulante psychosoziale Beratung und psychotherapeutische Unterstützung sowie eine suchtmedizinische Sprechstunde an.
Zudem umfasst das Angebot Coaching, betriebliche Suchtpräventionskonzepte und massgeschneiderte Fortbildung für Fachpersonen und Führungskräfte verschiedener Bereiche.
Ergänzen Sie unser interprofessionelles Team von Psychotherapeut*innen und Sozialarbeiter*innen an der Schnittstelle zwischen Sozialem und Gesundheit?
Die Suchtfachstelle Zürich ist für Betroffene mit Suchtproblemen und deren Angehörige da (Erwachsene, Jugendliche und Kinder). Sie finden bei uns Information, ambulante psychosoziale Beratung, psychotherapeutische Unterstützung sowie eine suchtmedizinische Sprechstunde. Wir organisieren auch psychoedukative und therapeutische Gruppen. Zudem umfasst unser Angebot Coachings, betriebliche Suchtprävention und massgeschneiderte Fortbildungen für Fachpersonen und Führungskräfte verschiedener Bereiche.
Für unseren Fachbereich Beratung und Therapie suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Fachperson für Psychotherapie und Suchtberatung 50-60 %
...mit Möglichkeit zur Erhöhung des Pensums im Verlaufe von 2026
Ihre Aufgaben
- Psychotherapeutische Unterstützung bei Personen mit komplexen und mehrfachen Indikationen
- Abklärung, Beratung und Krisenintervention für Personen mit risikoreichem bzw. abhängigem Suchtmittelkonsum oder -verhalten bzw. einer Abhängigkeitserkrankung
- Beratung/Therapie von Angehörigen, Paaren und Familien
- Durchführung von ambulanten Massnahmen der Justiz und des Strassenverkehrsamtes
- Leitung von psychoedukativen und/oder therapeutischen Gruppen, inkl. konzeptioneller Weiterentwicklung
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Psychologie und über eine abgeschlossene bzw.
fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung. - Sie bringen Erfahrung in der Therapie und Beratung von Einzelpersonen und Gruppen mit und sind motiviert sowohl im persönlichen Kontakt als auch über Onlinekanäle schriftbasiert zu beraten.
- Allfällige Sprachkenntnisse, die auch Beratungen in Fremdsprachen möglich machen, sind von Vorteil.
- Idealerweise bringen Sie suchtspezifische Kenntnisse mit.
- Ihre sozialen Kompetenzen, Innovationsfähigkeit, Flexibilität und Humor zeichnen Sie zusätzlich aus.
Unser Angebot
Wir bieten regelmässige Arbeitszeiten, anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Selbständigkeit und viel Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie werden Teil eines offenen und kollegialen Fachteams mit kurzen Entscheidungswegen. Unsere Anstellungsbedingungen sind attraktiv und zeitgemäss; der Arbeitsplatz liegt zentral an der Josefstrasse 91, 8005 Zürich (Nähe HB Zürich).
Weitere Informationen finden Sie unter www.suchtfachstelle.zuerich. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Co-Leitung des Fachbereichs Beratung und Therapie, Martin Fleckenstein oder Corinne Paravecino, unter 043 444 77 00 gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert und erfüllen Sie unsere Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung, die wir gerne bis zum 31. Oktober 2025 über unser Bewerbungsformular entgegennehmen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.